Elektroepilation – 
Dauerhafte Haarentfernung im Überblick

Die Elektroepilation, auch bekannt als Nadelepilation, gilt als das älteste und bislang einzige Verfahren, mit dem Haare dauerhaft entfernt werden können. Durch den gezielten Einsatz elektrischer Impulse wird der Haarfollikel unwiderruflich zerstört – ein Ansatz, der unabhängig von Haar- und Hautfarbe funktioniert.

Funktionsweise der Elektroepilation

Bei diesem Verfahren wird eine feine Sonde entlang des Haarkanals bis zur Haarwurzel eingeführt. Ein präzise dosierter elektrischer Impuls zerstört die Wachstumszellen im Haarfollikel, wodurch ein zukünftiges Haarwachstum verhindert wird. Anschließend kann das Haar mühelos mit einer Pinzette entfernt werden. Diese Methode ermöglicht die gezielte Behandlung einzelner Haare und eignet sich daher besonders für kleinere oder empfindliche Bereiche wie Gesicht, Achseln oder die Bikinizone.

Methoden der 
Elektroepilation

Es existieren drei Haupttechniken:​

  • Thermolyse: Hierbei wird hochfrequenter Wechselstrom verwendet, der durch Wärmeentwicklung die Haarwachstumszellen verödet.​
  • Elektrolyse: Diese Methode nutzt Gleichstrom, um eine chemische Reaktion im Haarfollikel hervorzurufen, die zur Zerstörung der Wachstumszellen führt.​
  • Blend-Methode: Eine Kombination aus Thermolyse und Elektrolyse, die die Vorteile beider Verfahren vereint und somit die Effektivität erhöht.

Vorteile der 
Elektroepilation

  • Dauerhaftigkeit: Einmal zerstörte Haarfollikel können keine neuen Haare mehr produzieren, was zu einer permanenten Haarentfernung führt.​
  • Vielseitigkeit: Die Methode ist für alle Haarfarben und Hauttypen geeignet, einschließlich heller oder grauer Haare, bei denen andere Verfahren wie Laser oder IPL weniger effektiv sind.​
  • Präzision: Durch die Behandlung einzelner Haare eignet sich die Elektroepilation besonders für kleinere oder empfindliche Bereiche.

Behandlungsablauf

Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Der Spezialist führt die Sonde entlang des Haarkanals bis zur Haarwurzel ein und appliziert den elektrischen Impuls. Nach der Behandlung sollte die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und mit beruhigenden Pflegeprodukten behandelt werden, um eventuelle Rötungen oder Schwellungen zu minimieren.

Wichtige Hinweise

Die Elektroepilation sollte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, um Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder Narbenbildung zu vermeiden. Zudem sind je nach Haarwuchs und zu behandelnder Fläche mehrere Sitzungen erforderlich, da nur Haare in der aktiven Wachstumsphase effektiv behandelt werden können.

Buchen Sie Ihren Termin

​Für Personen, die eine effektive und dauerhafte Lösung zur Haarentfernung suchen, stellt die Elektroepilation eine hervorragende Option dar. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Laser oder IPL, die bei bestimmten Haar- und Hauttypen an ihre Grenzen stoßen, bietet die Elektroepilation universelle Anwendbarkeit.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz  -  AGB

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.